BEYOND ADVICE
Prozessanwalt Daniel Meier-Greve

PROZESSFÜHRUNG

VERTRAGSGESTALTUNG

KONFLIKTLÖSUNG

INTERNATIONALE KONFLIKTBERATUNG

Andere beraten – LEGAL+ übernimmt.

Prozessführung verlangt Übernahme.

Wer vor Gericht steht, kann nicht beraten und sich zurücklehnen. LEGAL+ übernimmt – Verantwortung, Führung, Entscheidung. Jeder Fall wird als eigener geführt, mit derselben Sorgfalt, mit der wir unsere eigene Sache vertreten würden. Übernahme bedeutet, das Risiko nicht zurückzuspielen, sondern es zu tragen: mit klarer Position, sauberer Vorbereitung und der Bereitschaft, im Streit Verantwortung zu übernehmen – bis zum Urteil oder zur Lösung, die Bestand hat.

Wo LEGAL+ übernimmt

LEGAL+ übernimmt dort, wo Ihre wirtschaftlichen Beziehungen auch rechtlich begleitet, durchgesetzt oder verteidigt werden müssen. Typische Situationen sind komplexe Verträge und Projekte mit erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung, bei denen Sie die rechtlichen Grundlagen nicht dem Zufall überlassen wollen oder in eine Phase geraten, in der die Zusammenarbeit mit Ihrem Vertragspartner ins Wanken kommt.

Das Spektrum reicht von der Vertragsarbeit in komplexen oder langfristigen Geschäftsbeziehungen – etwa Vertriebs-, Liefer-, Projekt- oder sonstigen wirtschaftsrechtlichen Rahmenverträgen – bis hin zu bereits eskalierten Fällen: zerfallende Liefer- und Projektbeziehungen, Forderungskonflikte mit ernster finanzieller Reichweite, substanziellen Mängelkonstellationen, Haftungsfällen oder folgenreichen Vertragsbrüchen – auch im internationalen Umfeld.

LEGAL+ übernimmt, wenn ein „Lauflassen“ nicht mehr verantwortbar erscheint und die Situation eine klare Struktur, eine belastbare Einschätzung und schlichtweg Durchsetzung erfordert. Verträge werden so entworfen, dass sie im Streit tatsächlich tragen, und Streitigkeiten werden mit der notwendigen Härte so geführt, dass sich Ihre Interessen im maximal möglichen Umfang durchsetzen.

Lesen Sie hier, was ich als Prozessanwalt für Sie tun kann:

Lesen Sie hier, in welchen Vertragsangelegenheiten LEGAL+ regelmäßig arbeitet:

Prozessprävention​

Rechtsanwalt Daniel J. Meier-Greve | BEYOND ADVICE

Warum LEGAL+

Weil LEGAL+ übernimmt.

LEGAL+ steht für mehr anwaltliche Verantwortung, persönliche Betreuung und Effizienz. Ihr Mandat liegt bei einem erfahrenen Prozessanwalt, der es persönlich führt und Prozess wie zugrunde liegende Verträge zusammen denkt. Das bedeutet für Sie konkret:

  • weniger Gutachten
  • mehr Entscheidungen
  • mehr und schnellere Ergebnisse

LEGAL+ übernimmt die Steuerung Ihres Falls, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Für diese Art der Verantwortungsübernahme steht „Beyond Advice“.

REFERENZEN

MANDANTENSTIMMEN

AKTUELLE BEITRÄGE

Vertragsgestaltung im Vertragsrecht – klare Regelungen
Internationales Prozessrecht

Durchsetzung internationaler Gerichtsstandsvereinbarungen: Was tun bei einer Klage aus dem Ausland trotz entgegenstehender ausschließlicher Gerichtsstandsvereinbarung?

Um kostspielige und unangenehme Rechtsstreitigkeiten im Ausland zu verhindern, ist es ratsam, mit ausländischen Geschäftspartnern ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarungen abzuschließen, die ausschließlich deutsche Gerichte als zuständig festlegen. Allerdings kommt es nicht selten vor, dass der Geschäftspartner im Streitfall, entgegen der Gerichtsstandsvereinbarung, Klage in seinem eigenen Land einreicht. In solchen Fällen stellt sich die Frage: Was kann man zur Durchsetzung internationaler Gerichtsstandsvereinbarungen tun?

Weiter lesen »
Judge's gavel. Symbol for jurisdiction. Law concept a wooden judges gavel on table in a courtroom
Internationales Prozessrecht

Anerkennung und Vollstreckung von EU-Urteilen in Deutschland

Mit der Internationalisierung des Geschäftsverkehrs geht einher, dass der Frage, ob und wie ein im Heimatland des Gläubigers ergangenes Urteil im hiervon abweichenden Heimatstaat des Schuldners vollstreckt werden kann, eine hohe praktische Bedeutung zukommt. Denn die leidliche Erfahrung auch des Verfassers dieses Beitrags zeigt, dass viele Schuldner zur freiwilligen Leistung nicht bereit sind.

Nachfolgender Beitrag verschafft einen Überblick, wie ein in der EU in Zivil- und/oder Handelssachen erlassenes Urteil in anderen EU-Mitgliedstaaten – hier am Beispiel Deutschland – vollstreckt werden kann.

Weiter lesen »
Bestellen Sie kostenlos Die PRINT-Broschüre MIT PRAKTISCHEN VERTRAGSTIPPS
Bestellen Sie kostenlos Die PRINT-Broschüre MIT PRAKTISCHEN VERTRAGSTIPPS

KONTAKT

LEGAL+

kontakt@legal-plus.eu

+49 (40) 57199 74 80

+49 (170) 1203 74 0

Bleichenbrücke 11 D-20354 Hamburg

Profitieren Sie von meinem aktiven Netzwerk!

Ich freue mich auf unsere Vernetzung.

Copyright 2025 © All rights Reserved.

This post is also available in: EN