BEYOND ADVICE
Prozessanwalt Daniel Meier-Greve

PROZESSFÜHRUNG

VERTRAGSGESTALTUNG

KONFLIKTLÖSUNG

INTERNATIONALE KONFLIKTBERATUNG

Andere beraten – LEGAL+ übernimmt.

Prozessführung verlangt Übernahme.

Wer vor Gericht steht, kann nicht beraten und sich zurücklehnen. LEGAL+ übernimmt – Verantwortung, Führung, Entscheidung. Jeder Fall wird als eigener geführt, mit derselben Sorgfalt, mit der wir unsere eigene Sache vertreten würden. Übernahme bedeutet, das Risiko nicht zurückzuspielen, sondern es zu tragen: mit klarer Position, sauberer Vorbereitung und der Bereitschaft, im Streit Verantwortung zu übernehmen – bis zum Urteil oder zur Lösung, die Bestand hat.

Wo LEGAL+ übernimmt

LEGAL+ übernimmt dort, wo Ihre wirtschaftlichen Beziehungen auch rechtlich begleitet, durchgesetzt oder verteidigt werden müssen. Typische Situationen sind komplexe Verträge und Projekte mit erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung, bei denen Sie die rechtlichen Grundlagen nicht dem Zufall überlassen wollen oder in eine Phase geraten, in der die Zusammenarbeit mit Ihrem Vertragspartner ins Wanken kommt.

Das Spektrum reicht von der Vertragsarbeit in komplexen oder langfristigen Geschäftsbeziehungen – etwa Vertriebs-, Liefer-, Projekt- oder sonstigen wirtschaftsrechtlichen Rahmenverträgen – bis hin zu bereits eskalierten Fällen: zerfallende Liefer- und Projektbeziehungen, Forderungskonflikte mit ernster finanzieller Reichweite, substanziellen Mängelkonstellationen, Haftungsfällen oder folgenreichen Vertragsbrüchen – auch im internationalen Umfeld.

LEGAL+ übernimmt, wenn ein „Lauflassen“ nicht mehr verantwortbar erscheint und die Situation eine klare Struktur, eine belastbare Einschätzung und schlichtweg Durchsetzung erfordert. Verträge werden so entworfen, dass sie im Streit tatsächlich tragen, und Streitigkeiten werden mit der notwendigen Härte so geführt, dass sich Ihre Interessen im maximal möglichen Umfang durchsetzen.

Lesen Sie hier, was ich als Prozessanwalt für Sie tun kann:

Lesen Sie hier, in welchen Vertragsangelegenheiten LEGAL+ regelmäßig arbeitet:

Prozessprävention​

Rechtsanwalt Daniel J. Meier-Greve | BEYOND ADVICE

Warum LEGAL+

Weil LEGAL+ übernimmt.

LEGAL+ steht für mehr anwaltliche Verantwortung, persönliche Betreuung und Effizienz. Ihr Mandat liegt bei einem erfahrenen Prozessanwalt, der es persönlich führt und Prozess wie zugrunde liegende Verträge zusammen denkt. Das bedeutet für Sie konkret:

  • weniger Gutachten
  • mehr Entscheidungen
  • mehr und schnellere Ergebnisse

LEGAL+ übernimmt die Steuerung Ihres Falls, während Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Für diese Art der Verantwortungsübernahme steht „Beyond Advice“.

REFERENZEN

MANDANTENSTIMMEN

AKTUELLE BEITRÄGE

Gavel, scales of justice and law books
Nicht kategorisiert

Klageabweisung als „derzeit unbegründet“

Gerade in baurechtlichen Streitigkeiten geht es vielfach um die Fälligkeit von Vergütungsansprüchen, z.B. weil die Abnahme als Fälligkeitsvoraussetzung fraglich ist. In diesen Fällen sind dann auch Urteile nicht selten, in denen eine Klageabweisung „als derzeit unbegründet“ erfolgt.

Der BGH hat jüngst mit detaillierter Begründung festgestellt, dass in solchen Fällen die Rechtskraft des abweisenden Urteils auch die Urteilsgründe umfasst, soweit darin die übrigen – also die derzeit nicht fehlenden – Anspruchsvoraussetzungen positiv festgestellt bzw. bejaht worden sind.

Weiter lesen »
collection of various flags of different countries standing tall together in a row on a stand
Internationales Prozessrecht

Guide to International Civil Procedure: Recognition and enforcement of foreign judgments in Germany

Once a judgment has been successfully obtained against a German debtor abroad (in a third country), the creditor is faced with the important practical question of how to actually get his money.

If the German debtor does not pay voluntarily, only the enforcement of the judgment will help. However, since in most cases the German debtor only has assets in Germany that could be enforced, the foreign judgment must be enforced in Germany. This requires that the foreign judgment has first been declared enforceable by a German court. This declaration of enforceability is the subject of separate court proceedings against the debtor in Germany, at the end of which, if successful, an enforcement order will be issued.

The following article deals with the content of these proceedings.

Weiter lesen »
Entrance to the Royal Court of Justice
Nicht kategorisiert

Ratgeber Berufungsrecht – Bedeutung des Inhalts der Berufungsbegründung für den Prüfungsumfang des Berufungsgerichts

Die Auffassung, dass der Inhalt der Berufungsbegründung den Überprüfungsrahmen des Berufungsgerichts festlegt, ist weit verbreitet. Nach dieser Auffassung muss die Berufungsbegründung alle Rügen bezüglich des erstinstanzlichen Urteils enthalten, die der Berufungsführer vom Berufungsgericht überprüft wissen möchte. Vergisst er eine Rüge, würde dies zur Folge haben, dass das Berufungsgericht selbst von ihm erkannte und als erheblich erachtete Rechtsverletzungen übergehen muss.

Weiter lesen »
Bestellen Sie kostenlos Die PRINT-Broschüre MIT PRAKTISCHEN VERTRAGSTIPPS
Bestellen Sie kostenlos Die PRINT-Broschüre MIT PRAKTISCHEN VERTRAGSTIPPS

KONTAKT

LEGAL+

kontakt@legal-plus.eu

+49 (40) 57199 74 80

+49 (170) 1203 74 0

Bleichenbrücke 11 D-20354 Hamburg

Profitieren Sie von meinem aktiven Netzwerk!

Ich freue mich auf unsere Vernetzung.

Copyright 2025 © All rights Reserved.

This post is also available in: EN